Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2020 angezeigt.

Bin ich eine narzisstische Mutter?

Bild
Assalamu alaykum wa Rahmatullahi wa Barakatuh geehrte Schwestern, heute möchte ich über ein Thema schreiben, was oft nicht angesprochen oder in Erwägung gezogen wird. Es handelt sich um ein Thema, was sogar vielen Müttern fremd ist. NARZİSSMUS! Wenn ein Kind mit einer narzisstischen Mutter aufwächst, wird es oft daran erinnert, nicht genug zu sein und das Seine Probleme, Sorgen und Gefühle unwichtig sind. İm Normalfall, akzeptieren Eltern, dass İhre Kinder nicht ewig ein Kind bleiben wird und dass es irgendwann Erwachsen sein wird. Sie unterstützen İhr Kind dabei und helfen İhnen, eine gesunde und starke Persönlichkeit zu finden. Leider ist dies bei einem narzisstischen Elternteil nicht der Fall. Eine narzisstische Mutter fühlt sich nämlich bedroht, wenn die Unabhängigkeit des Kindes zunimmt. Oft ist es dabei egal, ob das Elternteil nun ein narzisstischer Vater oder eine narzisstische Mutter ist. An der Basis haben sie aber alle das gleiche Thema: Das Kind ist leider niemals gut genug ...

Die Flagge des Islams

Bild
Die Flagge des Islams بسم الله الرحمن الرحيم السلام علیكم ورحمه االله وبركاته Meine liebe Schwester im Islam, wir alle wissen, dass es ein Kampf ist, die Bedeckung nach Qur'an und Sunnah zu tragen. Es gibt viele Schwestern, die sich Sorgen darum machen, dass sie gemobbt werden oder von ihrem Umfeld nicht mehr akzeptiert werden.  Hierzu möchte ich dir etwas ans Herz legen meine liebe Schwester im Islam ❤ Die Menschen werden immer etwas an dir finden, um dich runter zu ziehen. Die Menschen werden immer einen Grund finden, um dich bei anderen schlecht zu reden. Es ist egal was du tust, diese Menschen sind Diener des Shaytan. Aber du bist Abdullah! Du bist ein Diener Allahsجل جلاله! Denk daran meine Liebe Schwester, du trägst nicht einfach irgendein Tuch auf deinem Kopf, es ist die Flagge des Islams! Durch das Kopftuch bist du eine laufende Flagge! Wir Frauen haben die große Ehre von Allahجل جلاله bekommen, die Flagge des Islams über unserem Kopf zu tragen. Was für eine größere Ehre ka...

Die drei ätherischen Öle für diesen Winter

Bild
  Drei ätherischen Öle, die dich durch den Winter begleiten. Das ätherische Öl ist mehr als nur ein eingefangener Duft in der Flasche. Er birgt in sich verschiedene Stimmungen und schöne Erinnerungen! Die Alchimisten haben schon vor langer Zeit die Heilkraft in den ätherischen Ölen erkannt und “eingefangen“. Ätherisch heißt himmlisch. Und das sind sie wirklich, diese duftende Kostbarkeiten. Sie sind himmlische Essenzen! Sie werden Essenzen genannt, da sie nämlich die Seele der Pflanzen sind. Keine gleicht der anderen und jede Essenz hat ihre eigene Duftnote. Ihr Duft ist für unsere Seele, unseren Körper und die Psyche ein Geschenk. Doch wie findest du deine persönliche Essenz? Ganz einfach, gehe deiner Nase nach! Nicht desto trotz möchte ich dich kurz an die Hand nehmen, und durch eine kleine Schatzkammer der ätherischen Öle führen. Den unser Geruchssinn ist wie ein unbekanntes Land und eine abenteuerliche Reise zugleich. Die Anwendung der ätherischen Öle ist vielfäl...

Organisiert durch den Mama-Alltag – 5 Tipps für mehr Organisation und Zeitmanagement im Mamaleben

Bild
 Organisiert durch den Mama-Alltag 5 Tipps für mehr Organisation und Zeitmanagement im Mamaleben In der Regel, brauchen wir und insbesondere unsere Kinder geregelte Abläufe, um produktiv in den Tag starten und sie effektiv beenden zu können. Ja, unsere Kinder bringen uns tagtäglich Spontanität und Flexibilität bei aber zu viel Freiraum und Unordnung wird uns Mütter mit der Zeit sehr planlos und närrisch machen. Klar wird es mal Tage geben, an denen euer Alltagsplan von euren Kindern verhindert/gestört wird. Das ist absolut normal, wichtig ist, weiterhin am Ball zu bleiben. Für deine Familie und in erster Linie für dich selbst. Hier stelle ich Euch 5 Tipps vor, die Euch im Alltagsplan viel Erleichterung verschaffen kann: Tipp 1.) Erstellt euch Wochenpläne, wo ihr eure realistischen To-Do's, Kochpläne, Termine oder Einladungen aufschreibt. Hängt diesen Plan da hin, wo ihr immer ein Auge darauf haben könnt. Ebenso könnt ihr auch auf diesem Wochenplan Eure islamischen Pläne aufschrei...

Hilfe, mein Kind hört nicht auf mich!

Bild
Hilfe, mein Kind hört nicht auf mich! السلام عليكم ورحمة الله وبركاته Wir besitzen eine Religion, welche auf Geduld aufgebaut ist. Während wir Kinder großziehen, müssen insbesondere wir Mütter, ein Fluss der Geduld sein. Nicht zu vergessen, ist ebenso einer der wichtigsten Charakter-Eigenschaften bei Allah, die Geduld! Liebe Schwestern, oft höre ich von den Müttern Sätze wie: „Mein Kind folgt einfach nicht, egal was ich sage oder mache.“ „Mein Kind tut einfach nicht was ihm gesagt wird." Vielleicht erwähnst du diese Art von Sätzen auch? Wenn ja, dann bist du hier richtig liebe Schwester, ich hoffe sehr, dass dieser Blog-Eintrag dir helfen wird, um deine Angelegenheiten zu erleichtern. Sobald unsere wertvollen Kinder, das Gefühl haben, dass wir sie nicht ernst nehmen oder ihnen nicht richtig zuhören, oder dass wir sie nicht richtig verstehen oder es uns nicht interessiert, wie es ihnen geht oder was ihnen wichtig ist, sobald dies längere Zeit geschieht, hören sie auf, uns folge zu ...

Binationale Ehe richtig führen

Bild
Binationale Ehe richtig führen AsSalamu aleykum wa rahmatullahi wa barakatuh meine lieben Geschwister im Islam Ein Thema was gerade in Europa immer mehr an Relevanz gewinnt ist die binationale Ehe. Als „binationale Ehe“ bezeichnet man eine Ehe die aus zwei verschiedenen Nationalitäten besteht.  Die jüngere Generation ist immer mehr miteinander verschweißt und der Nationalismus rückt immer weiter in den Hintergrund, Alhamdulillah! Die Anzahl der konvertierten Muslime steigt Tag täglich, Alhamdulillah! Durch die Schule, dem selben Sportverein, dem gemeinsamen Arbeitsplatz oder auch einfach die lieben Nachbarn von nebenan: es gibt immer mehr Muslime aus den unterschiedlichsten Ländern.. Klar, ab und zu duftet es nach orientalischem Essen, welches man nicht kennt oder man unterhält sich irgendwie wild gestikulierend mit den lieben Nachbarn, weil man nicht die selbe Sprache spricht aber so wirklich mehr hat man auch nicht zutun mit den „fremden"? Vielleicht als erste Generation der Ein...