Der Umgang mit Trauer und Kummer

Der Umgang mit Trauer und Kummer





„Gefühle sind nur Besucher, lass Sie kommen und gehen“.


Zu  den  Gründen  für  das  Abwenden  von  ständiger  und  wachsender  Sorge  zählt  das  Nachgehen  einer  nützlichen  Arbeit  oder  das  Erlernen  einer sinnvollen  Wissenschaft. 

Diese  Tätigkeiten  lenken  nämlich  das  Herz  von  dem  ab,  was  ihm  Sorge  bereitet.  

Es  kann  sogar dazu  führen,  dass  es  die  Unruhe  vollkommen  vergisst.  Dadurch  beruhigt  sich  die  Seele  und  der Enthusiasmus  nimmt  zu. 

Auch  in  diesem  Bereich  ähneln  sich  der  Gläubige  und  Nichtgläubige,  wobei  sich  der  Gläubige durch  die  nachstehenden  Aspekte  unterscheidet: Durch  seinen  Iman,  seiner  Aufrichtigkeit  und seiner  Hoffnung  auf  die  Belohnung  von  Allah  für  das  Erlernen  und  Lehren  dieser  Wissenschaft.

Wie  oft  schon  wurden  bekanntermaßen  Menschen  von  solchen  inneren  Problemen heimgesucht  und  Krankheiten  brachen  daraufhin  auf  sie  ein.  Sie  begegneten  dieser  Situation mit  dem  vorhin  beschriebenen  Medikament,  indem  sie  die  Gründe  für  ihre  Traurigkeit  und Sorge  ausblendeten  und  sich  mit  dem  beschäftigten,  was  sie  interessiert.   

Wichtig  ist  es  nur,  dass  man  sich  einer  Beschäftigung  annimmt,  mit  der  man  vertraut  ist  und nach  der  man  sich  sehnt.  

Die  Aufmerksamkeit  auf  die  Gegenwart  lenken  und  Abstand  halten  von  der  Trauer  der Vergangenheit  und  der  Furcht  vor  der  Zukunft. 

Der  Prophet  (Allahs  Segen  und  Frieden  auf  ihm)   hat  vor  der  Trauer  und  dem  Kummer  Zuflucht gesucht.   Denn  die  Trauer  über  Ereignisse  in  der  Vergangenheit  lässt  sie  weder  ungeschehen  noch rückgängig  machen.  Genauso  entsteht  der  Kummer  nur  aufgrund  der  Angst  und  Ungewissheit vor  der  Zukunft.  

Deswegen  ist  es  am  besten,  wenn  der  Diener  sich  nur  mit  seinem  heutigen  Tag befasst.  

Und wenn der Prophet  (Allahs  Segen  und  Frieden  auf  ihm)  ein  Bittgebet  gesprochen  oder  seine Ummah auf  ein  Bittgebet  aufmerksam  gemacht  hat,  dann  war  er  bestrebt  darin  sie  zur Ernsthaftigkeit  und  Mühe  im  Zustandekommen  ihres  Ziels  anzutreiben  und  sie  von  dem  zu befreien,  welches  das  Erreichen  dieses  Ziels  verhindern  würde,  denn  das  Bittgebet  hängt  mit der  Tat  zusammen.  

Der  Diener  sollte  sich  Mühe  geben  für  das,  was  ihm  im  Diesseits  und Jenseits  von  Nutzen  sein  kann.  

Daraufhin  bittet  er  seinen  Herren  um  Erfolg  in  dieser  Sache  und er  fleht  ihn  um  Hilfe  an,  so wie  es  der  Prophet  (Allahs  Segen  und  Frieden  auf  ihm)  im nachfolgenden  Hadith  getan  hat:  

„Strebe  nach  dem,  was  dir  nützlich  ist,  suche  Hilfe  bei  Allah und  sei  nicht  untätig.  Falls  dir  etwas  widerfahren  sollte,  so  sag  nicht,  hätte  ich  doch  nur  sonst wie  gehandelt,  dann  wäre  es  anderes  gekommen.  Sag  stattdessen,  Allah  hat  bestimmt  was  er wollte.  Tust  du  das  nicht,  so  öffnest  du  die  Tür  für  den  Shaitan“  

Muslim  2664

 Der  Prophet  (Allahs  Segen  und  Frieden  auf  ihm)  hat  in  diesem  Hadith  zwischen  folgenden Handlungen  eine  Verbindung  hergestellt: 

Dem  Streben  nach  nützlichen  Taten  in  jeder Situation,  der  Hilfesuche  bei  Allah  und  dem  Fernbleiben  von  Untätigkeit,  welches  nur schädliche  Faulheit  ist,  sowie  der  Zustimmung  von  vergangenen  Ereignissen  und  der Akzeptanz  des  Schicksals. 

Und  ebenfalls  hat  er  die  Dinge  in  zwei  Gruppen  geteilt:  

Der  erste  Teil  beinhaltet Angelegenheiten,  auf  denen  der  Mensch  noch  teilweise  Einfluss  hat,  sei  es  in  der  Bestrebung danach  sie  zu  erreichen  oder  darin  sie  abzuwehren.   

Der  andere  Teil  beinhaltet  Angelegenheiten,  in  denen  eine  eigene  Einflussnahme  nicht  möglich ist  und  der  Mensch  sich  dem  Schicksal  beugen  muss.  Bei  dieser  Art  von  Geschehnissen  kann der  Diener  sich  entspannen  und  ruhigen  Herzens  sein,  da  er  sowieso  keinen  Einfluss  auf  sie hat.  Und  mit  Sicherheit  ist  das  auch  ein  Grund  für  ein  glückliches  Leben


Sheikh  `Abdurrahman  al  Si`di  

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kritikfähigkeit

Ist Perfektionismus immer ungesund?

Die Gefahren der Zunge