Bin ich die Mutter, die ich nie sein wollte?
Bin ich die Mutter, die ich nie sein wollte?
السلام عليكم ورحمة الله وبركاته
Verehrte Schwestern, zuallererst möchte ich Euch aus tiefsten Herzen sagen, dass İhr wundervolle Mütter seid und das ich jede einzelne Tat die İhr ausübt respektiere und ehre! Jede Mutter ist auf İhrer Art individuell und eine wunderschöne Perle, die in erster Linie die Zufriedenheit Allahs azza wa jal erstrebt.
Vor und nach der Geburt meiner Kinder hatte ich viele Vorstellungen von Erziehungsstrategien in meinem Leben als Mutter. Ich war felsenfest der Meinung, dass meine Vorstellung perfekt sei und bestimmt auch bei unseren Kindern funktionieren würde. Nach kurzer Zeit wurde ich aber Alhamdulillah sehr schnell eines besseren belehrt. İmmer wieder habe ich innerlich mit mir gehadert. Ich hatte gelegentlich ein schlechtes Gefühl, wenn ich meine Vorstellungen und Vorsätze von damals nicht erfüllen oder einhalten konnte.
Erst jetzt, einige Jahre später wurde mir bewusst, dass das eigentlich total absurd war. Denn damals war ich jung und kinderlos – Was konnte man sich damals schon unter einem Leben als Mutter großartiges vorstellen?
Ich habe mit der Zeit gelernt meine Vorstellungen von damals zu vergessen und nun voll und ganz auf mein Bauchgefühl zu hören. Lest man sich durch ein Thema, dann findet man 100 verschiedene Meinungen, von dem jede einzelne behauptet das absolut richtige zu sein. Man vergisst jedoch dabei, dass jede einzelne Mutter mit İhrer individuellen Handhabung des Mamaseins sowieso das richtige und perfekte macht.
Man muss sich bewusst sein, dass nicht immer alles planbar ist und das nicht immer alles seinen eigenen Vorstellungen entsprechen kann. Vieles im Familienleben ist spontan und voller Überraschungen. Aber genau das ist auch das schöne daran. Das Familienleben ist immer für eine Überraschung gut und es kann einem nie langweilig werden Alhamdulillah rabbil alamin.
Ich habe festgestellt, dass es kein Richtig und Falsch gibt. Das was für die eine Familie richtig ist, funktioniert bei anderen eventuell gar nicht. Ich toleriere diesen Kampf zwischen Müttern nicht – wer erzieht seine Kinder am besten – ich mache es einfach so, wie es mir mein Bauchgefühl und nicht meine Vorstellung einer Mutter von damals sagt. Daher sollten wir Mütter niemals andere Mütter verurteilen. Jede Mutter ist ein Individuum, was das beste für İhr Kind möchte! Hört daher auf, andere Erziehungsweißen, sei es die Ernährung oder die Lebenseinstellung anderer zu kritisieren. Wir sind an erster Stelle für uns selbst verantwortlich und müssen andere und insbesondere anderen Müttern mit vollem Respekt Entgegenkommen.
MÜTTER BRAUCHEN MÜTTER, DİE EİNANDER VERSTEHEN UND NİCHT BEKRİEGEN!
Oft geht es bei bei Müttern ums Kräftemessen und Vergleichen: Wer ist besser? Wer ist schöner? Wer hat mehr Geduld? Wer hat die schönsten und besten Sachen? Wie viel Energie in diesem Gegeneinanderspiel verloren geht, scheint niemanden zu interessieren. Jeder versucht, lauter zu schreien als der andere. Ums Zuhören geht es kaum. Das ist sehr traurig, insbesondere für uns Muslime, denn Mütter haben doch nur eines im Sinn: ES SOLL DEN KİNDERN GUTGEHEN! Lasst uns aufhören uns selbst kaputt zu machen. Anstatt uns zu bekriegen, müssen wir aneinander halten und miteinander Kraft tanken.
Die seelische Verfassung der Mutter prägt die Zukunft ihrer Kinder. So müssen wir uns bemühen, das Gute für uns und für unsere Familien zu wünschen und uns diesbezüglich Ziele setzten. Konzentriert Euch auf Eure eigenen vier Wände, statt Eure ganze Energie für andere vier Wände zu verschwenden!
Liebe Schwestern, das Mamasein ist kein Wettkampf, sondern eine wundervolle Gemeinsamkeit. Du bist eine wundervolle Mutter, sei stolz auf jeden einzelnen Schritt den du beschritten hast und weiterhin dabei bist zu gehen. Sei stolz auf jede einzelne Entscheidung. Sei stolz auf die Misserfolge, denn diese sind keine Fehler, sondern nur Lektionen. Sei stolz auf dich wie noch nie! Denn du bist wundervoll. Deinen Lohn kannst du dir oft nur selbst zuteilen – zumindest in Form von Selbstliebe und eigener Dankbarkeit. Genieß dein Mamaseins, egal welche Ziele du davor hattest, die vielleicht jetzt gar nicht vorgekommen sind. Sei dir sicher, dass genau das, wie es jetzt ist, am besten für dich ist! Sei selbstsicher und selbstbewusst, für jeden Schritt. Du bist eine Mutter. Eine Mutter, die nur das Beste für İhr Kind möchte!
Eure Umm İsa
Kommentare
Kommentar veröffentlichen