Selbstliebe und Selbstwertschätzung der Frau in der Mutterschaft

Selbstliebe und Selbstwertschätzung der Frau in der Mutterschaft 

Assalamu aleykum wa Rahmatullahi wa Barakatuh verehrte Schwestern,

Es handelt sich heute um ein sehr wichtiges Thema. Ein Thema was wir Mütter leider vergessen und vernachlässigt haben. Es geht um die Selbstfürsorge der Mutter. Wie wir sie erkennen und stärken können!

Wir Mütter sind oft ausgebrannt, erschöpft und uns dröhnen die Ohren vom Kinderlärm. İnsbesondere wenn wir Kleinkinder daheim haben, fällt es uns sogar oft schwer alleine auf die Toilette zu gehen oder unter die Dusche zu springen. Vieles lastet auf unseren Schultern, aber mit Allahs Hilfe meistern wir jeden einzelnen Tag und sind erfolgreich indem was wir machen. Wir sind Mütter und besitzen so vieles in uns, weshalb wir für jeden einzelnen Tag stolz auf uns sein können und MÜSSEN!

Warum ist eigentlich die Selbstfürsorge als Mutter so unglaublich wichtig? Leider verwechseln wir die Selbstfürsorge oft mit Egoismus. Ja wir sind aufopferungsvoll und fürsorglich, denn wir möchten das allerbeste für unsere Kinder. Aber leider vergessen wir in der Hinsicht uns selbst. Die Fürsorge anderseits meistern wir toll, aber die Selbstfürsorge schieben wir in die letzte Schublade und spüren schlechtes Gewissen, wenn wir Mal etwas für uns machen möchten, sprich allein sogar beim Shoppen denken wir zuallererst an die Kinder und gehen nicht einmal durch die Abteilung der Damenkleider vorbei. Aber wenn wir uns nicht um uns selbst kümmern, so werden wir irgendwann nichts mehr geben können.

Wenn du beginnst als Mutter dich selbst zu lieben, bewirkst du damit eine realistische Selbsteinschätzung, da dein innerer Kritiker, dieser nörgelnde Pessimist, endlich weniger Gewicht bekommt. Ein positiver Selbstwert motiviert dich und wirkt positiv auf deinen gesamten Alltag aus. Nicht nur als Mutter sondern auch als rechtschaffene und bewusste Muslima und Ehefrau. Vergiss nicht, wenn der Tag nicht dein Freund war, dann war er dein Lehrer. So beginne jeden Tag aufs neue dich selbst zu lieben und gebe nicht auf.

Wenn wir über einen längeren Zeitraum hinweg keine Pausen haben, in denen wir Dinge tun, die wir gerne machen und die uns Freude bereiten, dann können wir als Mütter sehr schnell an unsere Grenzen kommen. Das kann sich darin äußern, das wir ungeduldig und frustriert sind und eine depressive Stimmung einnehmen. Leider ist es uns sogar oft zu Ohren gekommen SubhanAllah, dass deswegen Mütter sogar unter Burnout gelitten haben.

Genau deswegen ist es super wichtig, dass wir uns bewusst machen, wie wichtig es ist, dass wir Mütter regelmäßig NUR an uns denken. Wenn wir nicht mehr funktionieren, wie sollen wir dann die Kinder versorgen oder im Stande sein unser bestes zu geben, um eine bewusste Muslima zu werden? Niemand wird plötzlich an der Tür klingeln und dir eine Stunde Entspannung schenken. Werde selbst aktiv. Kein anderer kann so gut für dich sorgen wie du selbst – denn keiner kennt dich und deine Bedürfnisse besser.

Würdest du zum Beispiel von deinem Kind erwarten, es müsse sich deine Liebe erst verdienen?

Nein natürlich nicht, denn du liebst es bedingungslos. Warum solltest du es dir also nicht selbst erlauben, dich zu lieben? Warum solltest du deine Familie so gut behandeln, aber ausgerechnet dich selbst nicht?

Lass nicht zu, dass das Minderwertigkeitskomplex in dir gefüttert wird, du kannst dich stattdessen aktiv von ihnen frei machen – indem du achtsam mit dir selbst bist und dich so nachsichtig und liebevoll behandelst, wie du es mit deinem Kind und Ehepartner tust. Ja wir Mütter sind orientiert und strukturiert was unsere Kinder, Haushalt und Ehepartner angeht. Haben wir uns aber Mal die Frage gestellt, ob wir selbstorientiert sind? Ob wir uns über unsere eigenen Bedürfnisse kümmern? SubhanAllah meistens NEİN.

Wir wissen, wenn ein Kind gut behandelt wird, dass sein Selbstwertgefühl dabei wächst. Das bedeutet aber für uns im Umkehrschluss yani, Je besser du dich als Erwachsener selbst behandelst, umso stärker wird auch dein Selbstwertgefühl. Rede deine Bedürfnisse nicht klein Schwester, Stelle sie nicht in die letzte Schublade. Nehme sie wahr und schätze sie, denn du bist ein wundervoller Mensch, so wie du bist Alhamdulillah.

Wenn du nicht für dich selbst sorgst, andere für dein Glück und deine Stimmung verantwortlich machst. Wenn du deine Bedürfnisse ignorierst, deine Gefühle verdrängst und dich permanent nur an die Erwartungen der anderen anpasst, wirst du mit der Zeit dich komplett vergessen und dazu führen, dass es dir seelisch aber auch körperlich sehr schlecht gehen wird.

Dein Kind lernt nicht, gut für sich zu sorgen und wohlwollend mit sich selbst umzugehen, wenn sein wichtigstes Vorbild DİE MUTTER das nicht tut. Dein Kind wird sich kaum selbst hübsch finden, wenn es sieht, das du permanent etwas an deinem Äußeren auszusetzen hast. Kein Kind lernt, seine Gedanken, Ziele und Eigenschaften realistisch und positiv einzuschätzen, wenn seine Eltern ihm vorleben, dass man eigene Leistungen kleinredet und Ziele als unerreichbaren Quatsch abtut. Mama gut, alles gut, das ist unser Motto. Ehre dich Schwester und wertschätze dich so, wie du es mit deinem Kind tust.

Selbstliebe ist ein Lernprozess, was uns allen Müttern gelingen kann Alhamdulillah.

Nur eine gesunde und glückliche Mutter kann eine gute Mutter sein. Nur sie kann auch stabile und starke Kinder großziehen. Und nur diese können wertvolle Mitglieder innerhalb einer besseren Ummah sein.

Stell dir vor, du sitzt im Flugzeug und die Sicherheitshinweise werden erklärt. Da heißt es an einer Stelle: Bei plötzlichem Druckverlust setzen Sie bitte sich selbst die Atemmaske auf und erst danach helfen Sie Kindern und anderen. Exakt der gleiche Sicherheitshinweis sollte in jeder Familie gelten: Erst Ukhti, erst wenn es dir selbst gut geht, kannst du auch gut für andere sorgen.

Work on you, for you! Arbeite an dir aber nur für dich liebe Schwester. Es ist in Ordnung die Reise der Selbstliebe heute zu beginnen, die Fehler die du auf diesem Weg gemacht hast oder machen wirst sind nur Lektionen und keine Misserfolge. Wir müssen immer wieder aufstehen und den Weg finden, der mit uns in Resonanz steht. Denn Du bist das beste Projekt an dem du jemals arbeiten wirst. Selbstliebe wird dich heilen, dich stärken und wiederherstellen. Selbstliebe wird dir neue Welten in dir und um dich herum eröffnen. Selbstliebe ist der Schlüssel zu deiner geistigen und emotionalen Gesundheit.

İch möchte euch inshaAllah jetzt 10 Ideen nennen, wie ihr die Selbstfürsorge in eurem Alltag integrieren könnt: vor ab müsst ihr Wissen, dass diese nur Beispiele sind und ihr alle individuell eure Ideen für die Selbstfürsorge finden könnt:


1. Alleine einen Spaziergang machen, die frische Luft tut sehr gut und man entspannt sich sehr

2. Kaufe dir selbst einen Blumenstrauß und bereite dir selbst eine Freude

3. Meditation auch wenn es nur 2 min am Morgen sind bewirken Wunder auf die ganze Selbstwahrnehmung

4. Seinem Hobby nachgehen z.B. Malen

5. Jeden Tag vornehmen, gemütlich mit einem Tee oder Kaffee aus dem Lieblingsbuch zu lesen

6. Das Handy für eine gewisse Zeit ausschalten und die Zeit wahrnehmen, um komplett an sich selbst zu denken

7. Shoppen gehen

8. An islamischen Veranstaltungen und an Seminare teilnehmen

9. Beauty-Day alleine oder mit Freunden. Masken auftragen und sich verwöhnen lassen

10. Eine ausgiebige Dusche ganz in Ruhe und allein. Ohne dass jemand ins Bad kommt oder nach dir ruft oder dass du Angst haben musst, dass das Baby gleich weint

İch wünsche mir wirklich sehr, dass wir Mütter endlich anfangen unseren eigenen Wert zu sehen und zu schätzen. İch hoffe ihr könnt heute einiges mitnehmen und beginnen euch selbst zu lieben als Mutter und insbesondere als Frau! Hoffentlich können wir heute alle am Ende des Tages während wir unseren kompletten Tag reflektieren auf die Frage; „ob wir heute etwas für uns selbst getan haben" mit JA Antworten. 


Eure Umm Isa 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kritikfähigkeit

Ist Perfektionismus immer ungesund?

Die Gefahren der Zunge