Negative Menschen: So gehst du damit um!
Was passiert, wenn wir negativen Menschen ausgesetzt sind?
Wenn wir vielen negativen Menschen ausgesetzt sind, dauert es nicht lange und ihre Negativität schwappt irgendwann auf uns über, d.h. wir werden selbst negativ und die Gefahr auf Dauer krank zu werden oder Ängste zu entwickeln, ist sehr hoch.
Leider finden wir solche Menschen unter Familienmitgliedern oder Freunden. Sie stören durch ihre Negativität, das gute Miteinander.
Daher ist es enorm wichtig, gegen diese Einflüsse, mit guten Strategien gewappnet zu sein. Es ist bekannt, dass negative oder toxische Menschen nicht logisch handeln können. Einige davon sind sich ihres negativen Einflusses gar nicht bewusst, andere wiederum, wissen sehr genau was sie verursachen, doch hören damit nicht auf.
Wusstest du, dass dauerhafter Stress negative Auswirkungen auf unsere Gehirnfunktion hat? Ebenso verhindert sie, dass wir Lebensfreude empfinden können. Sie schadet unserer Gesundheit und kostet uns sehr viel Energie.
Der richtige Umgang mit negativen Menschen und Energieräubern
Nun stellen wir uns die wichtige Frage: "Wie kommen wir am besten aus diesen destruktiven und negativen Beziehungen raus?"
Vergiss niemals, dass negative Menschen versuchen dich einzunehmen. In Wirklichkeit suchen sie keine Lösungen. Sie verschwenden oft die Zeit der anderen, die von Anfang an bereit waren sich auf sie einzulassen. Oft schwimmen sie in Selbstmitleid und ziehen andere mit hinein.
Achte auf diese Punkte:
1.) Wichtig ist, negative Menschen zu erkennen. Oft akzeptieren wir einen Menschen und seine negative Art und denken uns nichts dabei. Doch mit der Zeit wird in uns bemerkbar, dass uns die Energiereserven ausfallen. Es ist enorm wichtig die Umgebung zu filtern, denn nur so können wir einen negativen Menschen als solchen erkennen und uns vor ihn schützen.
2.) Mitgefühl aufbauen. Weshalb verhält sich die negative Person auf diese Art und Weise? Überlege dir Gründe warum die negative Person so handelt. Freiwillig und bewusst entscheidet sich niemand dafür. Sobald du einem negativen Menschen begegnest, ist es wichtig, Verständnis zu entwickeln. Ja, dein Mitgefühl wird diese Person nicht weniger negativ machen, allerdings wird es dazu führen, in dir diese Negativität ein wenig zu neutralisieren. Es ist unwichtig ob du mit deiner Erklärung richtig liegst. Entscheidend ist, der Negativität, die von außen kommt, nicht zu erlauben in dich hinein zu gelangen.
3.) Du'a. Bitte Allah subhana wa ta'ala, dass er ihre Situation ändert und sie aus diesem Tief herausholt. Allah hat zu allem die Kraft. Nutze deine wirkungsvolle Methode, indem du für diese Person Bittgebete sprichst.
4.) Spreche die Negativität an. Wusstest du, dass die Wahrscheinlichkeit existiert, dass das freundliche Ansprechen auf ihre Negativität dazu führen kann, dass sich diese Person ihrer Negativität bewusst wird und beginnt sich zu ändern? Erwähne, dass er sich nicht nur auf die schlechten Dinge konzentrieren soll, sondern auch mal die Guten Seiten wahrnehmen und verstehen muss. Auch wenn es sehr gering ist, dass er sich ändert, ist es definitiv eine Chance wert!
5.) Sollte das Ansprechen nicht wirken, so musst du daran arbeiten, dieser Negativität nicht zu viel Aufmerksamkeit zu schenken. Sei dir die Folgen bewusst und erkenne die Gefahr, die daraus entstehen kann.
6.) So hart das auch klingen mag, auch wenn alles probiert wurde, aber keine Veränderung vorliegt und diese Person dir nicht gut tut und all deine Energie raubt, solltest du eine Grenze ziehen und eine gesunde Distanz aufbauen. Wenn ein Mensch überzeugt in seiner Negativitätsspirale lebt, kann nur er sich daraus befreien. Wenn du alles dafür getan hast, dieser Person zu helfen und es nichts gebracht hat, so beginnt die Phase, wo man sich selbst schützen muss!
Beginne aus dir zu wachsen. Achte auf dich selbst, damit du auf dein Umfeld achten kannst.
Eure Umm Isa
Kommentare
Kommentar veröffentlichen