Die Barmherzigkeit gegenüber den Eltern
„Und dient Allah und gesellt Ihm nichts bei. Und zu den Eltern sollt ihr gütig sein und zu den Verwandten, den Waisen, den Armen, dem verwandten Nachbarn, dem fremden Nachbarn, dem Gefährten zur Seite, dem Sohn des Weges und denen, die eure rechte Hand besitzt. […]“ 4:36 Was mich besonders an den Worten Allahs berührt, ist, dass dieser zweite Satz genauso logisch und selbstverständlich sein sollte, wie der Erste. Als Muslime achten wir darauf unsere Gebete nicht zu vernachlässigen und beten nur zu Allah, unserem Schöpfer. Traurig ist, dass der zweite Satz in unserer Gesellschaft kaum noch Wert besitzt. Wer heute kennt seine Nachbarn noch? Vor allem diejenigen, die in der Stadt leben, haben ihren Nachbarn vielleicht noch nie gesehen. Freunde und Weggefährten wechseln je nach Phase unseres Lebens. Die Verwandten und Eltern wohnen vielleicht weit weg und wir rufen einmal im Monat bei ihnen an. Ein Mann kam einmal zum Propheten (saw) und fragte: „Wer hat das meiste Recht...